Am vergangenen Wochenende stand der erste Lauf zur Deutschen Enduro Meisterschaft in Uelsen auf dem Programm.
Da ich mir letztes Jahr im September das Sprunggelenk und das Wadenbein gebrochen hatte, musste ich gezwungenermaßen eine sehr lange Pause einlegen.
Anfang des Jahres konnte ich zur Vorbereitung auf die kommende Saison, in der ich in der Deutschen Meisterschaft und erstmals eine komplette Weltmeisterschat bestreiten will, ein 4-wöchiges Trainingslager in Spanien absolvieren.
Vergangenen Donnerstag reiste ich nach Uelsen und schaute mir die Sonderprüfung genaustens an. Prüfung 1 war teilweise sehr sandig, schlammig und schnell gesteckt. Die andere eher langsam und eng im Wald.
Da ich sehr lange keinen Wettkampf bestritten habe und einiges aufzuholen habe, war mein Ziel ruhig zu beginnen und nicht zu viel zu wollen.
Tag 1
Aller Anfang war schwer wieder in das Renngeschehen einzusteigen. Ich fühlte mich in der ersten Runde nicht so gut auf dem Motorrad, dies zeigte sich auch an den Zeiten. Ich konnte den ganzen Tag über keinen richtigen Fluss finden und hatte mit harten Armen und Rückenschmerzen zu kämpfen. In Runde 2 ging meine Zündkerze in der Prüfung kaputt was mich eine ganze Menge Zeit gekostet hat.
Platz 8 Junioren Platz 35 Championat
Tag 2
Die Strecke war nun schon völlig ausgefahren und es regnete die ganze Zeit. Trotz diesen Bedingungen fühlte ich mich etwas wohler. Im Kampf um die Top 5 ging dann in der letzten Runde meine Kupplung kaputt. Sehr schade…dadurch musste ich einige wichtige Punkte liegen lassen.
In 2 Wochen geht es dann nach Dahlen zur WM. Dort versuche ich dann wieder richtig anzugreifen!
Bis dahin #616